Barrierefreiheitserklärung
1. Allgemeine Beschreibung unserer digitalen Dienstleistungen
Die Gesellschaften der Melitta Gruppe bieten digitale Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr an. Zu unseren digitalen Angeboten gehören:
Diese digitalen Angebote ermöglichen es unseren Verbrauchern, Verträge mit uns zu schließen.
2. Beschreibung der geltenden gesetzlichen Anforderungen und der zuständigen Marktüberwachungsbehörden
Unsere digitalen Dienstleistungen unterliegen den Barrierefreiheitsanforderungen gemäß der EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act) und deren nationalen Umsetzungen sowie die zuständigen Marktüberwachungsbehörden in den EU-Mitgliedstaaten, in denen wir tätig sind, darunter:
ISO-Code
|
Nationales Umsetzungsgesetz
|
Marktüberwachungsbehörden
| |
AT
| Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)
| Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
| |
BE
| Loi relative à l'accessibilité de certains produits et services aux personnes handicapées
| Service Public Fédéral Économie (SPF Économie) economie.fgov.be Je nach Region: regionale Behörden
| |
DE
| Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
| Ab 28.06.2025: Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) Bis dahin: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Koordination: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Beratung: Bundesfachstelle Barrierefreiheit
| |
DK
| Lov om tilgængelighedskrav for visse produkter og tjenester (Gesetz Nr. 899)
| Erhvervsstyrelsen (Dänische Unternehmensbehörde) Forbrugerombudsmanden (Verbraucherombudsmann)
| |
ES
| Real Decreto-ley 1/2023, de 10 de enero, de accesibilidad de determinados productos y servicios
| Ministerio de Consumo (Verbraucherschutzministerium) www.consumo.gob.es Agencia Española de Consumo, Seguridad Alimentaria y Nutrición (AECOSAN) www.aesan.gob.es | |
FR
| Loi n° 2023-171 du 9 mars 2023 relative à l'accessibilité de certains produits et services 09.03.2023
|
Agence nationale de la sécurité des systèmes d'information (ANSSI) für digitale Dienste
| |
IT
|
Decreto Legislativo 82/2022 – Attuazione della direttiva (UE) 2019/882 relativa ai requisiti di accessibilità dei prodotti e dei servizi
| Ministero delle Imprese e del Made in Italy (MIMIT) Agenzia per l'Italia Digitale (AgID) für digitale Dienste
| |
NL
| Wet toegankelijkheid van producten en diensten
| Inspectie Leefomgeving en Transport (ILT) Autoriteit Consument & Markt (ACM) für Dienstleistungen
| |
PL
|
Ustawa z dnia 14 kwietnia 2023 r. o dostępności niektórych produktów i usług
| Urząd Ochrony Konkurencji i Konsumentów (UOKiK) Weitere spezialisierte Behörden je nach Produkt/Dienstleistung
| |
SE
|
Lag (2023:254) om tillgänglighet till vissa produkter och tjänster
| Konsumentverket (Schwedische Verbraucheragentur) Post- och telestyrelsen (PTS) für Telekommunikation
|
3. Beschreibung, wie unsere Dienstleistungen die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllen
Wir bemühen uns, unsere digitalen Angebote gemäß den rechtlichen Anforderungen barrierefrei zu gestalten. Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit Konformitätsstufen A und AA. Zur Bewertung der Konformität wurden automatisierte Tests, manuelle Prüfungen sowie funktionale Tests mit assistiven Technologien durch unser internes Expertenteam (Selbstbewertung) durchgeführt. Dabei orientieren wir uns an den vier Grundprinzipien der Barrierefreiheit:
3.1 Wahrnehmbarkeit
3.2 Bedienbarkeit
3.3 Verständlichkeit
3.4 Robustheit
4. Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte unserer digitalen Angebote erfüllen derzeit noch nicht vollständig die Barrierefreiheitsanforderungen.
Einige ältere Produktbilder verfügen noch nicht über vollständige Alt-Texte oder ausreichende Beschreibungen. Diese Inhalte wurden vor dem Inkrafttreten der nationalen Umsetzungsgesetze des European Accessibility Act erstellt und fallen unter die Ausnahmeregelung für Archivdokumente. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Produktbilder in aktiven Verkaufsbereichen mit aussagekräftigen Alt-Texten zu versehen.
5. Feedback und Kontakt
Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote kontinuierlich zu verbessern. Sollten Ihnen Barrieren bei der Nutzung unserer Webseiten, Webshops oder Apps auffallen, können Sie uns diese gerne mitteilen:
Kontakt für Feedback zur Barrierefreiheit:
Neu Kaliss Spezialpapier GmbH
E-Mail: nks@nkpaper.com
Telefon: 038758-550
Wir werden Ihr Feedback prüfen und Ihnen innerhalb von einem Monat eine Rückmeldung geben.
Diese Barrierefreiheitserklärung wurde zuletzt am 18.07.2025 aktualisiert.